Knoll International | Barstuhl Bertoia Bar Stool
Design Harry Bertoia 1952
Gestell und Sitzkorb
hochglanzverchromt
Sitzkissen Tonus schwarz
90% WO, 10% Nylon Gr. C
2 Stück verfügbar
Je statt 1.773,- €
Jetzt je 690,- €
Sie sind an den Barhockern aus der Feder von Harry Bertoia für Knoll International interessiert?
Rufen Sie uns an unter Tel. 07024 / 4 69 59 – 0
oder senden Sie uns eine E-Mail an info@behr-einrichtung.de.
Wie eine Ikone entstand …
Charakteristisch für das frühe Umfeld bei Knoll war, dass Hans und Florence Knoll nie verlangten, dass Bertoia Möbel entwirft, sondern ihn stattdessen ermutigten, zu erforschen, was ihm gefiel. Sie baten ihn lediglich, ihnen etwas Interessantes zu zeigen, wenn er es gefunden hatte. Bertoia erklärte später den Prozess:
„Ich ging herum und entdeckte recht bald, dass ich nicht der Mann war, der forschen konnte. Mein Gefühl war, dass das von innen kommen musste. Ich begann, mich wieder auf meinen eigenen Körper zu verlassen. Ich fing an, darüber nachzudenken, was ich mir als Stuhl wünschen würde. Es fing ganz langsam an… Ich kam zu Stäben oder Draht, ob gebogen oder gerade. Ich schien mich zu Hause zu fühlen. Es war logisch, einen Versuch mit dem Draht zu machen.
„Noch einmal ging ich die Prozedur der Positionierung durch, überlegte, welche Formen möglich wären, dann natürlich, was der Draht selbst sein könnte, welche Formen er annehmen könnte, ob es irgendwelche Werkzeuge gäbe, mit denen man das machen könnte. Es gibt viele Aspekte der gleichen Dinge, die einem in den Sinn kommen, aber das allererste war, ob eine Form entstehen würde, die als Stuhl dienen könnte, darauf zu sitzen usw. Eine nahm die Form eines Beistellstuhls an; eine andere begann, sich auf die Pflege des Kopfes auszudehnen. Das entwickelte sich bis zu dem Punkt, an dem man etwas festhalten konnte… Wissen Sie, wenn man etwas vor sich hat, das man wirklich physisch festhalten kann, wird es einfacher, Veränderungen vorzunehmen.“
Über Harry Bertoia:
Harry Bertoia, der vor allem auch als Bildhauer tätig war, entwarf in den 1950er Jahren für den amerikanischen Hersteller Knoll International eine Reihe von Sitzmöbeln aus filigranem Stahldraht. Zu diesen Stahldrahtentwürfen gehören neben dem Bertoia Barhocker von 1952 auch der Bertoia Stuhl sowie der formal verwandte Knoll Diamond Sessel – alle aus handgezogenem und handverschweißtem Stahldraht.