Vitra | Tisch Eames Segmented Tables Dining
40311501
Design Charles & Ray Eames
130 cm Durchmesser, Höhe 74 cm
Untergestell Aluminiumdruckguss
Tischplatte Eiche geräuchert massiv, geölt
Ausführung n.n.
Segmentfuss Ausl. und Standrohr tiefschwarz
Statt 4.883,- Euro
jetzt 3.200,- Euro
Sie sind an Eames Tisch von Vitra interessiert?
Auch als schicke Kombi mit dem unserer Softshell Chair Stuhlgruppe aus dem Abverkauf.
Rufen Sie uns an unter Tel. 07024 / 4 69 59 – 0
oder senden Sie uns eine E-Mail an info@behr-einrichtung.de.
Charles und Ray Eames waren ein herausragendes Design-Duo des 20. Jahrhunderts, das die Welt des modernen Designs maßgeblich geprägt hat. Ihre innovativen Ideen und bahnbrechenden Kreationen haben nicht nur die Möbel- und Architekturwelt beeinflusst, sondern auch die Art und Weise, wie wir über Design und Funktionalität denken.
Geboren im 20. Jahrhundert, begann die Partnerschaft von Charles und Ray Eames in den 1940er Jahren. Charles Eames (1907–1978) war ein Architekt und Designer mit einem beeindruckenden Verständnis für Form, Material und Technik. Ray Eames (1912–1988) war eine talentierte Künstlerin und Designerin, die eine Vorliebe für Farben, Muster und kreatives Experimentieren hatte. Ihre unterschiedlichen Fähigkeiten und Blickwinkel verschmolzen zu einer einzigartigen Synergie, die die Grundlage für ihre ikonischen Kreationen bildete.
Eines ihrer bekanntesten Werke ist zweifellos der Eames Lounge Chair und Ottoman, der 1956 eingeführt wurde. Dieses Möbelstück ist ein Paradebeispiel für ihre Designphilosophie: Schönheit in Kombination mit hervorragender Funktionalität. Der Lounge Chair wurde zu einem Symbol für Eleganz und Komfort, während er gleichzeitig moderne Fertigungstechniken und innovative Materialien nutzte.
Die Eames‘ hatten auch eine besondere Affinität zur Experimentation mit neuen Materialien. Ihr Eames Plastic Chair aus Fiberglas, später aus Polypropylen, revolutionierte den Möbelbau und ebnete den Weg für die Massenproduktion von hochwertigen Designerstücken. Dieser Stuhl war anpassbar, leicht und äußerst vielseitig – er fand sowohl in privaten Häusern als auch in öffentlichen Räumen Verwendung.
Neben Möbeln erstreckte sich das kreative Schaffen von Charles und Ray Eames auf viele andere Bereiche des Designs. Sie produzierten preisgekrönte Kurzfilme, entwarfen Ausstellungen und widmeten sich dem Bau von Modellhäusern. Ein bemerkenswertes Beispiel ist das Eames House in Pacific Palisades, Kalifornien, das als Manifestation ihrer Designprinzipien dient – ein Ort, an dem Kunst, Architektur und Natur in perfekter Harmonie miteinander verschmelzen.
Das Vermächtnis von Charles und Ray Eames erstreckt sich weit über ihre Zeit hinaus. Ihr Beitrag zum modernen Design hat die Grundlagen für zukünftige Generationen von Designern gelegt. Ihre Ideen von Funktionalität, Ästhetik und Innovation beeinflussen immer noch die Art und Weise, wie wir über Design nachdenken und wie wir unsere Umgebung gestalten. Charles und Ray Eames werden nicht nur für ihre revolutionären Kreationen, sondern auch für ihre Philosophie des kreativen Denkens und der Zusammenarbeit in Erinnerung bleiben.
Charles & Ray Eames / Designer
Charles und Ray Eames waren ein herausragendes Design-Duo des 20. Jahrhunderts, das die Welt des modernen Designs maßgeblich geprägt hat. Ihre innovativen Ideen und bahnbrechenden Kreationen haben nicht nur die Möbel- und Architekturwelt beeinflusst, sondern auch die Art und Weise, wie wir über Design und Funktionalität denken.
Geboren im 20. Jahrhundert, begann die Partnerschaft von Charles und Ray Eames in den 1940er Jahren. Charles Eames (1907–1978) war ein Architekt und Designer mit einem beeindruckenden Verständnis für Form, Material und Technik. Ray Eames (1912–1988) war eine talentierte Künstlerin und Designerin, die eine Vorliebe für Farben, Muster und kreatives Experimentieren hatte. Ihre unterschiedlichen Fähigkeiten und Blickwinkel verschmolzen zu einer einzigartigen Synergie, die die Grundlage für ihre ikonischen Kreationen bildete.
Eines ihrer bekanntesten Werke ist zweifellos der Eames Lounge Chair und Ottoman, der 1956 eingeführt wurde. Dieses Möbelstück ist ein Paradebeispiel für ihre Designphilosophie: Schönheit in Kombination mit hervorragender Funktionalität. Der Lounge Chair wurde zu einem Symbol für Eleganz und Komfort, während er gleichzeitig moderne Fertigungstechniken und innovative Materialien nutzte.
Die Eames‘ hatten auch eine besondere Affinität zur Experimentation mit neuen Materialien. Ihr Eames Plastic Chair aus Fiberglas, später aus Polypropylen, revolutionierte den Möbelbau und ebnete den Weg für die Massenproduktion von hochwertigen Designerstücken. Dieser Stuhl war anpassbar, leicht und äußerst vielseitig – er fand sowohl in privaten Häusern als auch in öffentlichen Räumen Verwendung.
Neben Möbeln erstreckte sich das kreative Schaffen von Charles und Ray Eames auf viele andere Bereiche des Designs. Sie produzierten preisgekrönte Kurzfilme, entwarfen Ausstellungen und widmeten sich dem Bau von Modellhäusern. Ein bemerkenswertes Beispiel ist das Eames House in Pacific Palisades, Kalifornien, das als Manifestation ihrer Designprinzipien dient – ein Ort, an dem Kunst, Architektur und Natur in perfekter Harmonie miteinander verschmelzen.
Das Vermächtnis von Charles und Ray Eames erstreckt sich weit über ihre Zeit hinaus. Ihr Beitrag zum modernen Design hat die Grundlagen für zukünftige Generationen von Designern gelegt. Ihre Ideen von Funktionalität, Ästhetik und Innovation beeinflussen immer noch die Art und Weise, wie wir über Design nachdenken und wie wir unsere Umgebung gestalten. Charles und Ray Eames werden nicht nur für ihre revolutionären Kreationen, sondern auch für ihre Philosophie des kreativen Denkens und der Zusammenarbeit in Erinnerung bleiben.
Über Vitra:
Vitra ist ein international renommiertes Unternehmen im Bereich Möbel- und Einrichtungsdesign, das für seine innovativen Produkte, sein Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit sowie seine enge Zusammenarbeit mit führenden Designern weltweit bekannt ist.
Gegründet im Jahr 1950 und mit Sitz in Weil am Rhein, Deutschland, hat Vitra eine beeindruckende Geschichte in der Möbelindustrie. Von Anfang an hat das Unternehmen eine besondere Affinität für Design und Ästhetik gezeigt, wobei der Fokus darauf lag, Möbelstücke zu schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch zeitlos und ästhetisch ansprechend sind.
Eine der bemerkenswertesten Aspekte von Vitra ist seine Partnerschaft mit einigen der weltweit führenden Designer. Das Unternehmen hat mit Designgrößen wie Charles und Ray Eames, George Nelson, Verner Panton, Jean Prouvé, und vielen anderen zusammengearbeitet. Diese Kooperationen haben zu ikonischen Stücken geführt, die nicht nur im Design-Mainstream, sondern auch in Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden sind.
Ein herausragendes Merkmal von Vitra ist sein Engagement für Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, Ressourcen effizient zu nutzen, hochwertige Materialien zu verwenden und langlebige Produkte herzustellen, die den Test der Zeit bestehen. Dies spiegelt sich nicht nur in der Qualität der Möbel wider, sondern auch in der Art und Weise, wie Vitra Produktionsprozesse gestaltet und sich für umweltfreundliche Praktiken einsetzt.
Ein weiteres bemerkenswertes Element von Vitra ist der Vitra Campus, ein architektonisches Ensemble, das verschiedene Gebäude umfasst und als Zentrum für Design, Forschung und Kultur dient. Hier finden Besucher nicht nur Ausstellungen von Designklassikern, sondern können auch Einblicke in die Design- und Produktionsprozesse gewinnen.
Insgesamt steht Vitra für zeitloses Design, hochwertige Handwerkskunst und eine leidenschaftliche Hingabe für Ästhetik und Funktionalität. Das Unternehmen hat es geschafft, Design und Innovation in einer Weise zu vereinen, die sowohl die Möbelwelt als auch die Welt des Designs im Allgemeinen nachhaltig beeinflusst hat. Vitra bleibt ein Synonym für Qualitätsdesign und eine Inspirationsquelle für Designer, Architekten und Designliebhaber weltweit.