Über Tecta:
Die Leitung des Familienunternehmens geht heute in der vierten Generation an Christian Drescher über. Tecta hat die Aufgabe und Verantwortung übernommen, die besten Ideen und Entwürfe der Moderne zu bewahren und zu überprüfen, so wie sie am Bauhaus in Weimar oder Dessau ihren Ursprung fanden. Darüber hinaus spornt der Wunsch Tecta an, diese Ideen weiterzuentwickeln, zu optimieren und anzupassen. Das Erkennen und Verstehen von Problemen ermöglicht es, sie zu lösen und sie voranzutreiben – eine Evolution. Neue Herangehensweisen werden oft durch innovative Materialien und Techniken gefunden. Modetrends mögen kurzlebig sein, doch ihre Zyklen werden immer kürzer. Ständige Produktwechsel erweisen sich als umweltschädlich und unwirtschaftlich. Tectas Aufgabe liegt darin, den Lebenszyklus hochwertiger Modelle in sozialer und ökologischer Hinsicht zu verlängern. Daher verkörpert jedes Möbelstück von Tecta eine zentrale Idee: Zeitlose Modelle haben ihren Platz nie zu früh oder zu spät – sie tragen einen unvergänglichen Charakter in sich.